Bau Konzepte
 
 
* Home

 Über uns

 Unserer Preise

 Preisberechner

 Materialrechner

 Bewertungen

 | 
 
*Tätigkeiten

 Fliesen

 Boden

 Trockenbau

 Raum Sanierung

 Andere Bauleistungen

 | 
 
*Kontakt
 | 
 
*Einloggen
 | 
*

*

*




Ihr Fliesenleger und Profi im Badumbau


Es gibt sehr viele Optionen um eine schöne Wohnlandschaft zu gestalten.
Eine Möglichkeit davon ist es das Glätten der Putzoberflächen aus Zement, Beton, Kalkstein und Gips.

Dafür benutzt man eine spezielle Art von Gips mit dem Namen Feinspachtel.

Das Resultat ist, dass die Wand eine sehr schöne glatte Oberfläche aufweist ohne sichtbaren Schäden bzw. Defekten an der Wand.

Feinspachtel ist momentan die beste und am meisten verbreitete Methode um eine möglichst ideale und glätte Wand zu erhalten.

Um ein möglichst gutes Resultat zu erreichen, muss der Putz auf der Wand ebenso möglichst gleich und eben aufgetragen werden, da der Feinspachtel keine Unebenheiten an der Wand ausbessert. Sie macht die Wand glatt so das die Rauheit der Wand verschwindet und Sie eliminiert die kleinen Risse und kleinen Sprünge in der Wand.

Es gibt keine ideal geglättete Oberfläche die alleine nur mit Putz bearbeitet worden ist, deshalb ist es wichtig um den idealen ästhetischen Effekt im Innenraum zu erhalten, muss der Feinspachtel benutzt und eingearbeitet werden.
Die Methodik ist die, dass wir eine 2mm dicke Schicht auftragen und sie dann schleifen.

Das Glätten der Wände und Decken, genannt auch Spachteln, verbessert ersichtlich die Qualität und Eigenschaften der Wand.

Auf dem Baumarkt gibt es viele Arten von Spachtel-Gips der für Feinspachtel geeignet ist.
Die Attribute dieser Spachtel sind sehr ähnlich.
Es geht um die Farbe, Härtegrad, Elastizität und natürlich auch um die Zeit der Trockenphase und der Festigkeit.

Das Glätten wird so vorbereitet, dass die fertige Gipsmischung gleichmäßig auf die Fläche aufgetragen wird.
Den sehr hohen Grad der Glätte erreicht man danach durch die Benutzung eines speziellen Mustermaterials ähnlich eines feinen Gitters.

Die Dicke des Feinspachtels bei glattem Putz ist ca. 2 mm.
Feinspachtel findet seinen Platz besonders auf Oberflächen auf welchen sich Putz, Zement, Beton und Kalkstein befindet.

Man kann den Feinspachtel auch auf Gipsplatten und auf Wände mit verschiedenen Farbeigenschaften auftragen.

Um das zu verwirklichen benötigen wir eine sehr gute Eigenschaft der Gipsmasse in Verbindung mit Wasser.

Wir tragen den Spachtel auf der zuvor gut präparierten Oberfläche.

Natürlich dürfen wir nicht vergessen, dass die Wand zuvor mit geeigneten und dafür speziell vorgesehenen Gerätschaften mit der nötigen Glätte vorbereitet wird.

Besuchen Sie uns auf:

facebooktwitterinstagramlinkedinYouTube

Besuche: 422.383

Besuche diesen Monat: 1.227

Besuche heute: 103

Online: 1

Ladezeit der Seite: 0,30 s.

 

Teilen Sie unsere Website:

facebooktwitterlinkedinpinteresttumblrwhatsapp emailcopy

✓ Home

  Über uns

  Unserer Preise

  Preisberechner

  Materialrechner

  Bewertungen

  Einloggen

  Anmeldung

  Sitemap

✓ Tätigkeiten

  Fliesen

  Boden

  Trockenbau

  Raum Sanierung

  Andere Bauleistungen

✓ Kontakt


Bau Konzepte
Ahornstraße 23
87487 Wiggensbach
0049 (0) 8370 2091010
0049 (0) 152 21646321
office@bau-konzepte.com
© 2023 Bau Konzepte. Alle Rechte vorbehalten. | Powered by BauKonzepte® | AGB | Impressum | Datenschutzerklärung

top